Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Medienöffentlichkeit und Medienakteure unter besonderer Berücksichtigung von Gender von Prof. Dr. Astrid Deuber-Mankowsky
Raum + Kontakt
GB 1/140
0234 32 26 55 6
jasmin.degeling@rub.de
Sprechstunde
regulär im WiSe 2018/ 19 donnerstags 12 – 14 Uhr und n.V.
Anmeldung bitte vorab per eMail.
Vita
- Seit 04/ 2018 wiss. Mitarbeiterin am IfM
2015 – 2018: wiss. Mitarbeiterin am Institut für Theaterwissenschaft/ Szenische Forschung der RUB - 08/ 2014 – 12/ 2014: Visiting Scholar am German Department der University of California, Berkeley
- 2013 – 2014: Stipendiatin im PhD-Net „Das Wissen der Literatur“ an der HU Berlin
2010 – 2013: wiss. Hilfskraft am IfM (Lehrstuhl für Filmtheorie und Filmästhetik) und in der Theaterwissenschaft (Lehrstuhl für Szenische Forschung) - 01/ 2010 – 07/ 2010: Auslandssemester in Paris X
- 2005 – 2012: Studium der Theaterwissenschaft, Allg. u. Vergl. Literaturwissenschaft und Gender Studies an der RUB
Arbeitsschwerpunkte
• Promotionsprojekt: „Praktiken der Sorge und Techniken des Selbst – Über zeitgenössische Medien und Ästhetiken des Über-sich-selbst-Schreibens bei Christoph Schlingensief und Elfriede Jelinek“ [Arbeitstitel]
• Selbsttechniken und Sorgepraktiken
• Medien, Gender und Queer Theory
Projekte/ sonstige Aktivitäten
• seit 2018: onlinejournal kultur & geschlecht https://kulturundgeschlecht.blogs.ruhr-uni-bochum.de/
• seit 2017: Dezentrale Gleichstellungsbeauftragte der Fakultät
• 2016, 2017 und 2018: „Queer Temporalities and Media Aesthetics“, jährlicher Workshop mit Graduate Students aus dem Critical Theory Cluster der Northwestern University, unter der Leitung von Prof. Dr. Penelope Deutscher und Prof. Dr. Astrid Deuber-Mankowsky
• 2017: Tagung »Schlingensief und die Avantgarden«, mit Sarah Pogoda, Lore Knapp, ZiF Bielefeld, 02.-04.02.2017
• 2016: Workshop »Denken mit der Psychoanalyse«, mit Jurga Imbrasaite, Workshop von und mit Studierenden, Gast: Prof. Dr. Monique David-Ménard