Donnerstag, 26. Februar 2015
19h Keynote
Ethel Matala de Mazza: Vermischtes. Zur Lakonik der Miszelle?
Freitag, 27. Februar 2015
9h Peter Geimer: „Monsieur Meissonier hat nichts vergessen“: Detail, Abfall und Spur in der Historienmalerei des 19. Jahrhunderts
10h Achim Geisenhanslüke: Idiotic Grimaces. Joseph Conrad’s The Secret Agent
11.30 h Isabell Lorey: Das Plebejische als konstituierende Immunisierung
12.30h Brigitte Weingart: Mimesis und Mutation: Zur Epidemiologie des Gerüchts
13.30h Mittagspause
14.30 h Lektüre und Diskussion der Beiträge des Teilprojekts „Mindere Mimesis“ Stefan Apostolou-Hölscher, Friedrich Balke, Hanna Engelmeier, Maria Muhle
18h Ende
—
Hanna Engelmeier, M.A.
Koordination der DFG-Forschergruppe “Medien und Mimesis” (FOR 1867)
Institut für Medienwissenschaft
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstr. 150
Gebäude GB 3/57
44780 Bochum
Tel.: +49 (0) 234 / 32 – 25353
Fax: +49 (0) 234 / 32 – 14268
e-Mail: hanna.engelmeier@rub.de
Seiten: 1 2