Aus Krankheitsgründen finden Sie die Anmeldelisten für die Propädeutischen Module ANALYSEMETHODEN und MEDIENGESCHICHTE UND MEDIENÄSTHETIK bis Anfang Semptember in der Mediathek (GB 03/33, Mittwochs 12-16 Uhr). Ab dem 5. September erfolgt die Anmeldung wieder im Geschäftszimmer (GB 5/145) zu den üblichen Öffungszeiten. Wir bitten um Verständnis.
Archiv der Kategorie: Geschäftszimmer IfM
Geschäftszimmer in KW 19 geschlossen
In der aktuellen Kalenderwoche 19 (6. Mai bis 10 Mai) bleibt das Geschäftszimmer krankheitsbedingt geschlossen.
Öffnungszeiten Geschäftszimmers in der vorlesungsfreien Zeit
Öffnungszeiten des Geschäftszimmers in der vorlesungsfreien Zeit
montags 13-15
donnerstags 13-15
In den Pfingstferien (22. – 25.05.) hat das Geschäftszimmer geschlossen
Informationsveranstaltung wissenschaftliches Schreiben in der Medienwissenschaft
Am 16. August ab 14 Uhr in GA 1/138 findet wieder eine allgemeine Informationsveranstaltung zum Thema Hausarbeiten und wissenschaftliches Schreiben in der Medienwissenschaft statt. Neben einer allgemeinen Darstellung, was ist eigentlich wissenschaftliches Schreiben und wie fasse ich eine Hausarbeit in der Medienwissenschaft ab, wird es wie immer auch die Gelegenheit geben, eigene Themen und Arbeiten zu besprechen und eventuelle Probleme zu erörtern und gemeinsam nach Lösungen zu suchen.
Anmeldung bitte über eine kurze eMail an: angela.schroeder-2@rub.de
Anmeldung zu Praxisveranstaltungen ist ab sofort im Geschäftszimmer möglich
AUS KRANKHEITSGRÜNDEN LIEGEN DIE LISTEN ZUR ANMELDUNG BIS ANFANG SEPTEMBER IN DER MEDIATHEK (GB 03/33, Mittwoch 12-16 Uhr) AUS.
Ein Praxismodul besteht aus zwei frei wählbaren Veranstaltungen. Zu allen Veranstaltungen besteht eine Teilnehmerbegrenzung.
ACHTUNG: Wenn Sie einen Platz erhalten und dennoch nicht teilnehmen, werden Sie im kommenden Semester von der Vergabe ausgeschlossen.
Zu den folgenden Praxisveranstaltungen ist ab sofort die Anmeldung über Listen im Geschäftszimmer (GB 5/145) möglich:
051 740 LLR: Einführung in die Praxis des Fernsehmachens | Meinheit / Steinborn
Blocktermin: 17. und 18.11.2017, 10-18, GA 1 /153 (max. 16 Studierende)
051 741 LLR: TV-Kulturjournalismus | Corniciuc
1. Block: 24. und 25.11.2017, 10-17, GA 1/153
2. Block: 01. und 02.12.2017, 10-17, GA 1/153
3. Block: 15. und 16.12.2017, 10-17, GA 1/153 (max. 16 Studierende)
051 742 Einführung: Von der Idee zum fertigen Video | Köster
20.10., 16-18, GA 1/153
27.10., 10-17, GA 1/153
28.10., 10-16, GA 1/153
08.12., 10-17, GA 1/153
09.12., 10-16, GA 1/153
051 743 Schnitt-Schulung und
Hörspiele selbst gemacht
| Gremm
21. und 22.10., 10-18, CT das Radio
11. und 12.11., 10-18, CT das Radio
051 744 Interview-Training I und II | Dinsing
28. und 29.10., 10-17, CT das Radio
09. und 10.12., 10-17, CT das Radio
051 745 Soziale Interaktion mit Blogs, Wikis und in sozialen Netzwerken (mit Onlinephase) | Grieger
03.11.2017, 9-16.30
04.11.2017, 10-16.30
01.12.2017, 9- 14:30
plus Onlinephase (Projektarbeiten): 8 Stunden
051 746 „Wie wird im Kino Geld verdient“. Einkauf, Verleih, Vertrieb und Rechtesituation | Fraedrich
21.10., 9.30-15
28.10., 9.30-15
04.11., 9.30-15
11.11., 9.30-15
Bitte beachten Sie:
Sie können sich zu maximal 2 Praxisveranstaltungen anmelden. Aufgrund der Platzbeschränkungen ist die Anmeldung zu einer Praxisveranstaltung verbindlich!
Öffnungszeiten des Geschäftszimmers in der vorlesungsfreien Zeit:
Montag, 10.30 – 12 Uhr
Mittwoch, 13 – 15 Uhr
Anmeldung zu Praxisveranstaltungen ist ab sofort im Geschäftszimmer möglich
Zu den folgenden Praxisveranstaltungen ist ab sofort die Anmeldung über Listen im Geschäftszimmer (GB 5/145) möglich:
051 730 ,von hier aus’ III, BIGGER THAN LIFE Programmieren und Realisieren einer Filmreihe (Hoffmann)
051 740 ANIMATION WRITING: »You’re in Charge« (Magon)
051 742 Einführung in die Praxis des TV-Journalismus (Dörrder/ Böcking / Stolpe-Krüger)
051 743 Redaktionsmanagement tv.rub (Thönnißen)
051 744 Filmfestivals als Kino nach dem Kino: Praxis, Strategie und Perspektiven (Gass)
051 745 Radio CT: Sprechtraining (Dinsing)
051 746 Radio CT: Interviewtraining (Dinsing)
051 747 Einführung: Von der Idee zum fertigen Video (Köster)
Bitte beachten Sie:
1. Sie können sich zu maximal 2 Praxisveranstaltungen anmelden.
2. Aufgrund der Platzbeschränkungen ist die Anmeldung zu einer Praxisveranstaltung verbindlich!
Öffnungszeiten des Geschäftszimmers in der vorlesungsfreien Zeit:
Dienstag, 13 – 15 Uhr
Mittwoch, 13 – 15 Uhr
Öffnungszeiten des Geschäftszimmers
Das Geschäftszimmer bleibt in der letzten Dezemberwoche (24.12.–31.12.) geschlossen.
In der ersten Januarwoche 2017 ist das Geschäftszimmer am Mittwoch, 4.1. von 13.00–15.00 geöffnet. Ab dem 9.1. gelten die üblichen Öffnungszeiten.
Geschäftszimmer am 17.03. geschlossen
Das Geschäftszimmer der Medienwissenschaft bleibt am 17.03. geschlossen.
Feriensprechstunden Prof. Dr. Deuber-Mankowsky
Die Feriensprechstunden von Frau Deuber-Mankowsky finden statt am:
- Freitag, 26. Februar: 10.15 – 13 Uhr
- Mittwoch, 16. März: 10.15 – 13 Uhr