Vom 6.-8. Mai findet in den Tagungsräumen der Mensa (Bistro-Ebene) die von Stefan Rieger, Institut für Medienwissenschaft, gemeinsam mit Manfred Schneider, Germanistisches Institut, veranstataltete Tagung “Selbstläufer / Leerläufer. Regelungen und ihr Imaginäres im 20. Jahrhundert” statt. Alle Interessierten sind herzlich willkommen!
Archiv für den Monat: April 2010
Anmeldung für Hauptseminar Jacques Derrida (Risthaus) noch möglich
Die Anmeldung für das Hauptseminar ‘Jacques Derridas Medientheorie: Die Postkarte’ bei Dr. Risthaus war für Studierende der Medienwissenschaft über VSPL nicht möglich. Die Anmeldung erfolgt in der ersten Sitzung und der zweiten Sitzung (Di. 20. April & Di. 27. April 16-18 Uhr, GBCF 04/358)
Öffnungszeiten des Geschäftszimmers im Sommersemester
Die Öffnungszeiten des Geschäftszimmers lauten im Sommersemester 2010 wie folgt:
- Mo 10 – 14 Uhr
- Di 10 – 14 Uhr
- Mi 10 – 14 Uhr
- Do 13 – 15 Uhr
- Fr geschlossen
Nach-Prüfung Analysemethoden (Prof. Hediger)
Der Nachschreibetermin für die Prüfung Analysemethoden (Prof. Hediger) wird
auf Montag, 26. April, festgesetzt.
Raum: GA 1/138, Zeit: 10.00 Uhr
Examenskolloquium Prof. Deuber-Mankowsky (051 771)
051 771: Das Examenskolloquium bei Frau Deuber-Mankowsky am 19. April muss
von 16.00 Uhr auf 18.15 Uhr verschoben werden.
Journalismus und Demokratisierung in Westafrika (051765)
Bei der Ankündigung des Methodenmoduls für den Master „Journalismus und Demokratisierung in Westafrika“ (051765) handelt es sich um den ersten Teil des Moduls, nicht wie ausgezeichnet um den zweiten.
Anmeldungen sind also noch möglich und willkommen!
Ergänzungen zum Vorlesungsverzeichnis des Sommersemesters
Bitte beachten Sie die aktuellen Hinweise und Änderungen zu den Veranstaltungen des Sommersemesters 2010 unter dem Menüpunkt Lehre auf der Homepage des Instituts für Medienwissenschaft