Die im Rahmen des Projektmoduls “Lebenswissenschaft und mediale Öffentlichkeit” enstandene Ausstellung
Wohin die Reise geht. Wissenschaft, Ursprung und Öffentlichkeit
im Eingangsbereich des Gebäudes GB eröffnet mit einer Vernissage am 22.9. Um 16 Uhr.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
>> Informationen zur Ausstellung
>> zum Einladungsflyer
Archiv für den Monat: September 2007
“Das Vergessen des Epimetheus” & “Der Beobachter” (Hörl)
Bewahren und beschreiben: Praktiken der Filmgeschichte (Vonderau) 051070
Zur aktuellen Terminplanung dieser Blockveranstaltung:
Der Kurs besteht aus voraussichtlich 6 zweistündigen Terminen im MSZ 02/06 (Mittwoch, 10-12 Uhr) sowie 5 vierstündigen Terminen im Filmmuseum (Mittwoch 12-16 oder 13-17 Uhr). Ein weiterer zweistündiger Termin wird hoffentlich im Unternehmensarchiv der Henkel AG (Düsseldorf) stattfinden können.
Die genauen Termine werden in der ersten Sitzung (Einführungsveranstaltung) am 24.10. bekannt gegeben. Änderungen sind aufgrund der internen Planung des Filmmuseums möglich.
Kulturhauptstadt 2010 (Stuke) 051115
Die Veranstaltung wird auf das Sommersemester verschoben.
Nachtrag zum Vorlesungsverzeichnis WS 07/08
Folgendes Seminar kommt für das Wintersemester hinzu:
051 115 Kulturhauptstadt 2010 (II) Stuke
Vertiefendes Modul
Vorlesungsreihe, Di 16-18, Bibliothek der Geschichte
des Ruhrgebiets, Clemenststr. 17-19, 44789 Bochum
HS: PuKW und FFW
Beginn der Veranstaltung: 23.10.07
ACHTUNG: Beginn der Veranstaltung ist der 13. November
!!Anmeldung per E-Mail:!!
Franz.R.Stuke@ruhr-uni-bochum.de